Was passiert im progressiven Tierschutz?
Wir schreiben es im Newsletter!
In einer außergewöhnlichen Stellungnahme für die Enquetekommission des Nordrhein-Westfälischen Landtags bricht Sozis für Tiere aus der weit verbreiteten Käfigethik aus. Der Verein bringt so einen echten Paradigmenwechsel in die Debatte…
Nicolas Eichenberger war Präsident der JUSO Basel-Stadt, ist Mitglied der Sozialdemokratischen Partei der Schweiz (SP) und Tierrechtsaktivist bei Animal Rights Switzerland. Bei seiner früheren Kandidatur für den Nationalrat schrieb er…
Der progressive Tierschutzverein versteht Tierwohl-Stallumbauten als Teil des Problems, nicht der Lösung. Die Große Koalition will den Umbau von Ställen mit Milliarden fördern. Dies lehnt Sozis für Tiere ab und…
Schlachtfabriken dauerhaft schließen – Denn die Ausbeutung der Menschen und Tiere ist systemimmanent
Die Schlachtfabrik der Firma Westfleisch im Kreis Coesfeld zählt mehr als 270 Coronainfizierte Sozis für Tiere zieht die Verbindung zwischen Arbeitsschutz, Tierleid sowie Klima- und Umweltkrise Zukunftsfähige Lösungen gelingen nur…
Im Interview mit dem Soziologen Marcel Sebastian sprechen wir über Fleischwirtschaft, Corona, prekäre Arbeitsbedingungen und die Stigmatisierung des Tötens. Für ihre Doktorarbeit haben Sie Interviews mit Schlachthof-Mitarbeitern geführt und ausgewertet…